Das resiliente Gehirn

Akademie am 08.11.2025 online via Zoom
   Diese Veranstaltung ist auch offen für Nicht-IQTÖ-Mitglieder!


Das Seminar vermittelt einen Überblick aktueller Erkenntnisse und beispielhafter Übungen, mit denen wir die Funktionsfähigkeit des Gehirns und unsere innere Balance gezielt über körperliche und mentale Praktiken fördern können. Denn nur wenn die Informationsverarbeitung optimal verläuft, ist auch der Output des Gehirns hochwertig. Das betrifft unsere Stressresistenz, kognitive Leistungsfähigkeit und Lebensqualität, ebenso wie die körperliche Bewegung.
Die Bedingungen für ein gesundes und resilientes Gehirn können wir gezielt verbessern. Gleichgewichts- Koordinations- und Atempraktiken, spielen dabei eine zentrale Rolle. Weitere wichtige Faktoren sind Bewusstheit, Achtsamkeit, Präsenz und inneres Erleben. All dies sind Elemente, die in unseren Qigong- und Taiji-Praktiken vorkommen.

Die Praxisbeispiele stammen aus dem neurozentrierten Training, dem bewegten und stillen Qigong. Die Grundlagen bilden Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften, neuropsychologischen Ressourcentraining und Embodiment.
Inhalte u.a.
•    Embodied Brain: Zusammenspiel von Körper und Geist
•    Auswirkungen von Stress auf das Gehirn
•    Schaltkreise für Gesundheit, Resilienz und Gelassenheit fördern
•    Neuronale Wirkungsprinzipien und Formbarkeit des Nervensystems 
•    Mit Gedanken, Vorstellungskraft und Erfahrungen das Nervensystem verändern
•    Zentrierung: Selbstregulation statt Stressreaktion
•    Gleichgewicht, Koordination, Atmung 


zur Person:

  Dieter Bund ist Lehrer und Ausbilder für Qigong und Body& Mind-Praktiken,
  Trainer und Dozent für Stressmanagement, Entspannungs-
  Ressourcentraining und selbstgesteuerte Neuroplastizität. Nach seiner
  Lehramtsausbildung war er langjährige Führungskraft in Verlagen. Seit 10
  Jahren ist er als freiberuflicher Dozent und Trainer tätig für Bildungsinstitute
  und Unternehmen, gibt Präsenz- und Onlineseminare und Kurse.
  Er lebt in Norddeutschland.

Kontakt:
Dieter Bund, Vogelberg 34, 24306 Plön
Tel: 0049 151 189 44 240
ganzgelassen@gmail.com
 www.ganz-gelassen.de

Termin: Samstag, 8. November 2025,  10 - 13 Uhr,  14:30 - 18 Uhr Onlineseminar über zoom. 

Preise: Mitglieder Extern
Frühbucher bis 19.10.  € 69,-  € 89,-
ab 20.10.  € 85,-  € 105,-

Nach der Anmeldung (über die Anmeldemaske der IQTÖ-Website) und Einzahlung der Kursgebühr werden vom Sekretariat  Anmelde- und Zahlungsbestätigung gesendet, sowie knapp vor dem Seminar dann Zugangslink und Passwort. Das Büro hilft immer gerne weiter, falls es noch keinerlei Erfahrung mit Zoom gibt.

Die Veranstaltung wird mit 8 Stunden (a`50 Min.) als Fortbildung im Rahmen der IQTÖ-Aus- und Fortbildungsrichtlinien anerkannt (TCM-Wahlfach, Teilnahmebestätigung).

                                                    


 

ZUR ANMELDUNG