Kleines Business 1 x 1 für erwerbsmäßig Lehrende

Der Kampf mit dem Alltäglichen – Geschäftsideen, Steuer, Recht & Co

Dass man mit so trockenen Themen wie Buchhaltung und Rechnungslegung doch ein so inspirierendes Wochenende verbringen kann, haben wir nicht erwartet. Der Austausch untereinander war geprägt von Wertschätzung und Unterstützung,  Erfahrungen der Teilnehmenden haben viel zuim Um- und Nachdenken angeregt, daneben haben wir auch immer wieder Anlass zum Lachen gefunden. Danke an alle Teilnehmenden - es war ein besonderes Wochenende!

Bedeutung der Grundbegriffe wie Einnahmen/Ausgaben, Erträge/Aufwendungen, Werbungskosten...

Klärung des Tätigkeitsfeldes (nebenberufliche Tätigkeit, freier DienstnehmerIn, selbstständige Tätigkeit...)

Richtige Rechnungslegung...

Welche Stolperfallen gibt es?

Von der Idee zur Umsetzung ? wie stelle ich es an und wo bekomme ich welche Informationen? Was darf ich verlangen und  brauche ich ein Logo?

Bei diesem Workshop gibt es Gelegenheit für Klärung der speziellen Anliegen der TeilnehmerInnen, Theorieinputs und praktische Übungen.

Der Flyer gibt genauer Auskunft!

Ort:
IQTÖ-Generalsekretariat, Gilgegasse 15 /13, 1090 Wien

Termin:
04. – 05. 11. 2016
Freitag, 18 – 20h, Samstag 9 – 18h

Referentin:
Mag. Gabriele Sprengseis

Kosten:
€ 90 für IQTÖ-Mitglieder
€ 120 für Nichtmitglieder

Dieses Seminar wird als 13-stündige Fortbildung im Rahmen der Aus- und Fortbildungsrichtlinien der IQTÖ anerkannt.