Oswald Elleberger
Einführungsvortrag: "Wer viel Schweinefleisch isst, sieht bald aus wie ein Schwein. Wer immer über das Essen meckert, sieht bald aus wie eine Ziege"

Elisabeth Dellasega
Morgen-Qigong

Ludwig Holovics
Morgenübung-Stehen

Martin Angerer
Tui-shou/Push hands

Claudia Sophia Cappel
Qigong und Poesie und die Sprache der Natur

Cornelia Gruber
Mit (Gedanken)Bildern Stehen, Gehen und Bewegen

Gertrud Schröder
Qigong Dancing - Der Spannungsbogen zwischen Himmel und Erde

Xiaoqiu Li
Die Prinzipien des Daoyin Yangsheng Gong

Peter Schwarz
Taiji Quan - Schritt vorwärts, abwehren und Fauststoß

Wang Ning
Die Wurzeln der chinesischen Schriftzeichen - Begriffe aus dem Taiji und Qigong

Roswitha Flucher
Qigong - Erhobenen Hauptes mit beiden Beinen auf der Erde stehen

Enrico Kosmus
Baguazhang - Acht Mutterhände

Oliver Rabl
Qigong der 5 Elemente/Wandlungsphasen

Jan Silberstorff
Himmel Mensch Erde

Gitta Bach
Qigong - Tian - Di - Ren 

Emmerich Fromm
Qigong - Der Mensch im Einklang mit der natürlichen Ordnung

Christa Wetzstein
Qigong und Märchen - die abenteuerliche Reise einer Schamanin und ihrer "geheimen" Übungen

Manfred Kubin
Vortrag: Bazi Suanming und die Theorie des Lebenskraftkonzeptes Qi
vertiefender Workshop am Sonntag: Bazi Suanming  - KLassische Traditionen chinesischer Persönlichkeitsdiagnostik

Alexandra Tschom, Bettina Mairinger, Ulrkie Trauner, Gerald Kiesenhofer
Abendveranstaltung: Performancegruppe Gangart

Martin Lechner
Himmel - Mensch - Erde in der Kampfkunst

Helmut Zechner
Qigong und NLP

Frank Ranz
Feng Shui in der Praxis

Alexandra Tschom
Qigong in freieren Formen - vom Umgang mit anderskulturellem Wissen