==> Einstieg jederzeit möglich
Qigong Wuhan Yangsheng (Lebenspflege) ist leicht zu erlernen und so für alle Altersgruppen geeignet. Durch sanfte Bewegungen, Vorstellungskraft und einem Lächeln beginnt unsere Lebensenergie (Qi) zu fließen. Dies bringt uns wieder ins Gleichgewicht, in unsere Mitte.Die 28 Übungen aus dem Wuhan Yangsheng Stil, geübt mit Musik im Herzrhythmus, ermöglichen Entspannung von Nacken und Schultern, Aufrichten der Wirbelsäule, Lockerung des Hüftbereiches und Stärken der Basis. Organ-, Atem- und 5 Elemente-Übungen runden das allumfassende jahrtausendalte System ab.
So ist es u.a. möglich physische und psychische Gesundheit zu erhalten. Qigong ist Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und findet aufgrund der positiven Auswirkungen schon seit vielen Jahren auch im Westen immer mehr Anhänger.
Zen-Meditation bezeichnet eine klassische Meditationstechnik, die Körper und Geist zur Ruhe bringen. Nur sitzen – Nur gehen. So kann das „Gedanken-Karussell“ angehalten werden und unmittelbares Erfahren von Ruhe, Frieden und wahrer Liebe ist möglich.
Für wen?
Für alle Menschen, unabhängig von Alter und Geschlecht, die einen ganzheitlichen Weg zu mehr Leistungsfähigkeit, Harmonie und Gesundheit kennen lernen wollen und ihr Leben mit Spaß und Freude bereichern wollen
Worum geht´s?
Welche Möglichkeiten?
Termin: | 15.01.2018 - 15.12.2020 |
jeden Montag (außer in den Ferien) | |
Beginn: | 18:30 Uhr |
Ende: | 20:00 Uhr |
Veranstalter: | Ulrike Bernsteiner |
Vortragender: | Ulrike Bernsteiner |
Zielgruppe: | Anfänger und Fortgeschritten (Jung- und Langübende gemeinsam) |
Ausrüstung: | lockere Kleidung, rutschfeste Socken, Decke und Sitzkissen |
Preisangaben: | Für das Semester € 225,-- (15 Einheiten) |
Adresse: | ABC
Haberlandtweg 17 8045 Graz-Andritz (Österreich) |