in Zusammenarbeit mit der PROGES Akademie
8 Wochenenden, 2,5 Semester,
nächster Beginn: 5. – 7. April 2019
Dieses Grundmodul ist für alle geeignet, die Lust haben Qi Gong und Achtsamkeit / Meditation für sich selbst intensiv(er) zu praktizieren, sich dieser Praxis widmen wollen, ganz unabhängig davon, ob sie dieses „Tun“ für sich selber stärkend erleben – oder auch in ihre berufliche Tätigkeit einbinden wollen. Der Lehrgang soll Sicherheit im eigenen Üben, in der eigenen Praxis bringen, mit vielen Anregungen und Impulsen.
Sie können dieses erste Modul als persönliche Fortbildung, als berufliche Weiterbildung oder als ersten Teil der Ausbildung besuchen. Sie erhalten einen grundsätzlichen und guten Überblick über die vielfältige Praxis des Qi Gong, der Meditation, über die Sichtweisen chinesischer Heilkunde, Energetik und östlicher Philosophie.
Inputs über die Kulturgeschichte unseres Denkens fließen mit ein. Die Teilnehmer/innen lernen die Übungspraxis, selbständig und frei, ihren Bedürfnissen entsprechend in den Alltag zu integrieren.
QI Gong Praxis
Chinesische Heilkunde / östliche – westliche Philosophie und Kulturgeschichte
Achtsamkeitbasierte östliche Praxis und Persönlichkeitsbildung
Abschluss in Theorie und Praxis: Grundzüge des Qi Gong und der Sichtweisen chinesischer Heilkunde.
Die TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat über die Teilnahme am Modul 1:
Qi Gong und achtsame Lebenspflege. Es ist auf jeden Fall wünschenswert, dass erworbenes Wissen/ Praxis in ihren privaten und beruflichen Alltag einfließt.
Dauer: 8 Wochenenden (144 UE)
jeweils Fr. 17.00 – 21.00, Sa. 10.00 – 18.00 So. 10.00 – 14.00
Übungshalbtage im Ausmaß von gesamt 20 UE werden in Absprache mit den TeilnehmerInnen vereinbart.
Modul 1 gilt für 164 UE inkl. Übungshalbtage
nächster Beginn: 5. – 7. April 2019
Termine:
Ausbildungsleitung: Alexandra Gusetti
Lehrassistentinnen: Michaela Stauder, Monika Hupfer
Voraussetzung: einfache Grundkenntnisse.
Kosten: Die Ausbildungsgebühr beträgt € 2.980,- inkl. 10% MwSt.
Die Lehrgangsgebühr wird in zwei Teilbeträgen in Rechnung gestellt
Frühbucherbonus: Bei Anmeldungen, die bis zum 04. Jänner 2019 (Modul 1) bzw. 24. Juli 2020 (Modul 2) in der PROGES-Akademie eingelangt sind, reduziert sich Ihre Teilnahmegebühr um € 100,-!
Förderungen: EBQ und Ö-Cert: förderbar durch das Bildungskonto des Landes OÖ, sowie durch die Bildungsförderungen aller Bundesländer. Nähere Details zu unterschiedlichen Fördermöglichkeiten finden Sie auf www.proges.at
Ort: PROGES Akademie,Fabrikstraße 32, 4020 Linz
Panta Chorei, Güntherstraße 1, 4040 Linz
www.proges.at
Anmeldung: PROGES Akademie, www.proges.at. akademie.office@pga.at
Ansprechperson: Mag.a Maria Pötscher-Eidenberger, 05 / 77 20 – 118
Nähere Informationen auch tel. oder per Mail: alexandra.gusett@note.at, 0664 33 84 047
bitte rechtzeitig anmelden, beschränkte TeilnehmerInnenanzahl.
Allgemeine Informationen zur Ausbildung
Modul 1 und 2 können unabhängig voneinander absolviert werden. Wenn entsprechende Vorkenntnisse vorhanden sind, ist der Einstieg in Modul 2 nach Absprache mit der Lehrgangsleitung möglich.
Modul 1: Qi Gong und achtsame Lebenspflege „Ab ins Hier und Jetzt“ (Fr, 05.04.2019 - So, 14.06.2020)
Modul 2: Qi Gong und achtsamkeitsorientierte Persönlichkeitsbildung (AP) „Lebenskräfte zum Blühen bringen“ (Fr, 16.10.2020 - Sa, 12.06.2021)
Die TeilnehmerInnen erhalten nach Abschluss der gesamten Ausbildung ein Diplom als
Qi Gong Lehrende (Kursleiter/in nach den Ausbildungsstandards der IQTÖ) und
Diplom Lehrer / Lehrerin für achtsamkeitsorientierte Persönlichkeitsbildung
IQTÖ: Diese Aus- und Fortbildungen werden inhaltlich von der IQTÖ (Interessensvertretung der QI Gong, Taiji und Yiquan LehrerInnen Österreichs) anerkannt. TeilnehmerInnen der Ausbildung können die Zertifizierung als QI Gong Lehrende der IQTÖ erwerben.
dr. phil, Jahrgang 1962, Qi Gong Lehrerin / Ausbildnerin,
Philosophin, Kulturwissenschafterin, Autorin,
Praxis für psych. Beratung, Coaching und Supervision
Vorstandsmitglied und Leiterin des Ausbildungsreferates des
Qi Gong Dachverbandes IQTÖ
Alexandra Gusetti ist in den Bereichen praktische Philosophie, achtsamkeits-orientierte östlicher Praxis, therapeutisches Qi Gong, Focusing, Coaching, Beratung und Supervision tätig. In philosophischer Arbeit gilt ihr besonderes Interesse der Naturphilosophie, Ethik, transkultureller Gesundheitsforschung sowie den Schnittstellen östlicher und westlicher Philosophie.
Volksschul- und Sonderpädagogin, Waldorfpädagogin
Lehrerin für Qi Gong und achtsamkeitsorientierte Persönlichkeitsarbeit
Studium der Kulturwissenschaften
Volksschulpädagogin, Montessoripädagogin
Lehrerin für Qi Gong und achtsamkeitsorientierte Persönlichkeitsarbeit
Termin: | 05.04.2019 - 14.06.2020 |
Veranstalter: | Dr. Alexandra Gusetti |
Vortragender: | Dr. Alexandra Gusetti |
Zielgruppe: | alle Interessierte |
Preisangaben: | € 2.980,- |
Adresse: | PROGES Akademie Oberösterreich, 4020 Linz (Österreich) |
Website: | www.taichi-qigong.at |